Oft wachsen direkt vor unserer Türe heimische Wald- und Wiesenkräuter. Sie sind voller geschmacklicher Geheimnisse und Vitalität. Bei einem gemütlichen Spaziergang können Sie nun die heimischen Kräuter kennenlernen.
Die Vielfalt der essbaren Wildpflanzen ist rund ums Jahr enorm groß. Auch werden wir deren Verwendungen und Zubereitung besprechen. Mal sehen, was es da zu entdecken und zu kosten gibt.
Kurs-Nr.:
43 FA
Referentin:
Ulrike Brunner, Kräuterfrau
Datum:
Sonntag 19. September
Dauer:
14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Mitzubringen:
Stoffbeutel oder Korb
Kosten:
10,00 Euro
Treffpunkt:
Umweltstation Hämmerleinsmühle Am Mühlbuck 4 91166 Georgensgmünd